fair-hotels . Ein Service wie gemalt
Reiseführer Übersicht Deutschland Österreich Schweiz Bauwerke nach Stil

Werbung

Letzte Änderung für Artikel Hotel The Westin Leipzig: 03.02.2006 07:23

Hotel The Westin Leipzig

Wechseln zu: Navigation, Suche
Hotel The Westin Leipzig
Hotel The Westin Leipzig

Das Hotel wurde Ende der Siebziger Jahre erbaut und 1981 unter dem Namen "Hotel MERKUR" als sogenanntes "Interhotel" eröffnet. Dem gemeinen DDR-Bürger blieben die Türen des größten Hotels der Stadt allerdings verschlossen, zum Klientel zählten vor allem Geschäftsleute aus der BRD sowie Politgrößen der DDR. Heute gehört das Haus zur Starwood-Hotelkette und ist eines von 3 Westin-Hotels in Deutschland. Mit fast 100 Metern Gebäudehöhe zählt es zu den höchsten Bauwerken Leipzigs.

Allgemein

  • Gebäudehöhe: ca 93 Meter
  • Zimmer: 446 (davon 21 Suiten)
  • Etagen: 27 (davon 22 Gäste- und 3 BĂĽroetagen)
  • Restaurants : 5 (BrĂĽhl, Falco, Lobby Bar, Yamato, Oskars Kneipe)
  • AufzĂĽge : 4 StĂĽck
  • Freizeit: Pool, Sauna, Friseursalon
  • Kategorie: im Moment keine DEHOGA-Sterne

Geschichte

1978 : Der Staatsratsvorsitzende der DDR , Erich Honecker , weilt mit seiner Regierungsdelegation in Japan. Als Geschenk für die Japaner hat er einen Wirtschaftsauftrag im Gepäck: der Bau eines VALUTA-Hotels (nur für ausländische Geschäftsleute) in Leipzig. Kurz darauf wird zwischen dem DDR- Außenhandelsunternehmen LIMEX und der japanischen KAJIMA-Gruppe der Vertrag zum Bau des 5-Sterne-Hotels unterschrieben. Kosten für den Bau: 16.100.000.000 Japanische Yen.

September 1978 : Grundsteinlegung. Kurios: Der gesamte Beton, der für den Bau nötig war, wurde aus West-Berlin angeliefert.

31. Januar 1981 : Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit übergibt KAJIMA das Importobjekt an die Vereinigung Interhotel.

Freitag, 13. März 1981: Offizielle Eröffnung des Hauses unter dem Namen „Hotel Merkur“. Anwesend waren neben Ministern und Staatssekretären der DDR mehr als 100 führende Vertreter der japanischen Wirtschaft. Dieser Tag war gleichzeitig auch der 1. Tag der Leipziger Frühjahrsmesse. Das Hotel ist bereits ausgebucht.

Einige interessante Details:

  • 700 Betten
  • 800 Plätze in der Gastronomie
  • 740 (!) Mitarbeiter (davon allein 110 im Intershop)
  • 15 hauseigene Kfz (darunter Marken wie Wartburg, Lada und Volvo)
  • Erstes und lange Zeit einziges Japanisches Restaurant in der DDR
  • Eigene PaĂź- und Visastelle

1987 : Januar: 15. Internistenkongreß April: Internat. Kongreß der Anatomischen Gesellschaft September: 23. Jahrestag der Europäischen Gesellschaft zum Studium der Diabetes

1991 : In der TOP TEN-Liste der Allgemeinen Hotel- und Gaststättenzeitung (AHGZ) erscheint das Hotel Merkur auf Platz 8 der besten Hotels Deutschlands.

1. Januar 1993 : Das Interhotel Merkur wird „Hotel Inter-Continental Leipzig“ und ist somit Teil der 1946 gegründeten Inter-Continental Hotels and Resorts-Kette, der damals weltweit mehr als 200 Hotels in 77 Ländern angehörten.

1993 /94: Insgesamt 43 Mio. DM werden in das umfangreichste Renovierungs- und Umbauprojekt seit Bestehen des Hauses investiert.

Dezember 1994 : Die 1. José Carreras-Gala findet in Leipzig statt. Im Anschluss an die Benefizgala gab es im Hotel einen festlichen Empfang für alle teilnehmenden Künstler und geladenen Gäste.

1996 : Aus Anlaß des 50jährigen Jubiläums von Inter-Continental Hotels & Resorts initiiert das Hotel die Umwelt- und Benefizaktion "Ein Tag für Leipzig"- mittlerweile fast eine Leipziger Institution.

Seit dem 1. Januar 2003 firmiert das Vier-Sterne-Hotel als „The Westin Leipzig“. Die Westin Hotels wurden am 27. August 1930 unter dem Namen „Western Hotels“ an der amerikanischen Pazifikküste gegründet. Weltweit gibt es mehr als 110 Westin Hotels.

26. April 2005 : Das Restaurant Falco in der 27. Etage wird eröffnet.


Direktoren:

  • 1981 – 1993 GĂĽnter Bragulla
  • 1993 – 1996 Gerhard E. Mitrovits
  • 1996 – 2001 Christian Fuchs
  • 2001 – 2002 Andreas Obrist
  • 2002 - 2004 Alexander Huschka
  • ab 2004: Joerg Potreck

Weblinks

Wikipedia

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hotel The Westin Leipzig aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Hotel The Westin Leipzig verfügbar.

fair-hotels. Ein Service der
VIVAI Software AG
Betenstr. 13-15
44137 Dortmund

Tel. 0231/914488-0
Fax 0231/914488-88
Mail: info@vivai.de
Url: http://www.vivai.de